Heute fragt Monika auf dem MMM Blog nach dem aktuellen Stand des Frühlingsstrickprojektes.
Sie strickt wie ich auch den Sweater No1 von myfavouritethings knitwear und ist mir schon ein bisschen voraus. Ich habe jetzt das Halsbündchen fertig, also die ersten 5cm gestrickt. Die liefen etwas zäh, weil ich bei 4,5er Nadeln nur eine relativ kurze Rundstricknadel gefunden habe mit der ich dann mit der Magic Loop Methode gestrickt habe was ich sowieso nicht so gerne mache und dann war das Kunststoffseil auch noch so starr und unnachgiebig dass ich froh bin jetzt die Nadeln wechseln zu können.
Bei den Löckchen muss man etwas achtsamer stricken wie bei glatter Wollen, aber es gefällt mir sehr.
Aktuell überlege ich ob ich mir zum Geburtstag nicht doch mal so ein schönes Nadelset schenken lassen soll. Habt ihr sowas? So mit verschiedenen Nadelspitzen und Seilen zum kombinieren und könnt mir was empfehlen, oder auch von was abraten?
Bis in 2 Wochen zum nächsten Zwischenstand.
Aller Anfang ist schwer, : ); Scherz beiseite; ich bin schon sehr gespannt auf deinen Löckchenpulli.
AntwortenLöschenStarre und / oder zu kurze Nadeln können einem die Arbeit wirklich vermiesen.
Ich habe so ein Nadelset nicht, da ich vor einigen Jahren den kompletten Nadelbestand meiner Großmutter geschenkt bekommen habe, womit ich für fast alle Gelegenheiten gerüstet bin.
Aber die Tochter, die seit knapp einem Jahr selber strickt, hat mir neulich solche Sets gezeigt und überlegt auch, sich so etwas zuzulegen.
Leider kann ich dir aber selbst keine Empfehlung geben.
Herzliche Grüße von Susanne
Magic Loop mit einer zu kurzen Nadel ist nicht schön. Gut, dass du durchgehalten hast! Denn das Ergebnis ist wirklich interessant.
AntwortenLöschenEin Nadelset finde ich eine gute Investition, wenn du viel / regelmäßig strickst. Ich habe das Bambus- und das Metallset von HiyaHiya, die finde ich super, denn beide Sorten haben richtig spitze Nadeln, das ist mir wichtig. Und die Schraubverbindung hält zuverlässig. Allerdings gibt es die Marke sehr selten im Laden zu kaufen. Ich will meine Sets nicht mehr missen, und stricke mit nichts anderem mehr.
Auch empfehlenswert finde ich die Sets von Chiaogoo, die haben richtig tolle Seile, auch spitze Spitzen, und sogar verschiedene Nadellängen - das ist besonders nützlich für kleine Durchmesser.
Viele Grüße
Sandra
Danke dir für die ausführliche Antwort.
LöschenWenn ich mein Nadelspiel nicht schnell genug bekomme, darf ich auch mit einem "magic Loop" stricken, das kannte ich noch gar nicht. Ich habe das Nadelset von Drops und bin sehr zufrieden, die Nadelspitzen sind sehr spitz und gleiten gut. Allerdings lassen sie sich nicht so 100% perfekt festschrauben, bei störrischem Garn oder Mustern, bei denen man viel herumhantieren muss (Lace zum Beispiel) können sie sich lockern, da muss man immer mal wieder nachsehen. Am besten zieht man einen Gummihandschuh zum anschrauben an oder hält die Nades mit einem Stückchen Schlauch, dann kann man sie besser festhalten. Seit ich das so mache, sind die Nadeln auch brav eingeschraubt geblieben.
AntwortenLöschenDeine fluffige Wolle mit den Löckchen gefällt mir richtig gut, der Pulli, den Du strickts, auch.
LG, Stefanie
Die Wolle sieht ja toll aus. Bin gespannt auf das fertige Jäckchen.
AntwortenLöschenLG Silvi
Einfach nur schön das Garn.
AntwortenLöschenUnd meine Nadelsetempfehlung habe ich dir ja gezeigt. Da finde ich das Seil richtig gut. Ist Metall mit drin und es lässt sich super mit stricken. Chiao Goo. Metallspitzen habe ich.
lg monika
Löckchenwolle muss ich auch mal unbedingt verstricken! Vom Nadelsystem schwöre ich ja auch mein ChiaooGoo System - für die Stärke bis 5 habe ich das Metallsystem - darüber habe ich mir letztens das Bambusset gegönnt. Metall gefällt mir noch besser und ich habe das Gefühl die roten Bänder sind noch einfacher im Handling. lg, Birgit
AntwortenLöschenIch bin ja so so gespannt darauf, eure Pullover aus dem Löckchengarn zu sehen. Es ist ja schwer angesagt im Moment, darum finde ich es total cool, dass beim FJKA auch Projekte mit diesem Garn dabei sind. :)
AntwortenLöschenBezüglich des Nadelsystems kann ich mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Ich stricke auch am liebsten mit meinen ChiaoGoo Metall Nadeln und den roten Seilen. Die sind einfach nur toll.
Viele liebe Grüße von Wiebke
Das wird schön! Ich wollte nur eben noch mitteilen, dass ich auch schon lange mit KnitPro Nadeln zum Wechseln (Holz) arbeite, und mir letztes Jahr auch nochmal eine neues gutes Set gegönt habe, alles übersichtlich in einem Mäppchen. Ich finde das auch sehr praktisch. Das Mäppchen lässt sich aufstellen und mit Magneten ein Zettel des Strickmusters daran fixieren... Auch nicht schlecht... LG Sarah
AntwortenLöschen