Und die haben gepasst! Und zwar perfekt! Ich hätte sie am liebsten behalten :-)
Gekauft habe ich mir dann gleich den Schnitt Bruges von Orageuse, eine Hose mit Formbund. Dann hat es nochmal etwas gestockt mit dem Beginn der Hose denn zwischendurch kamen mir Zweifel ob das eine gute Idee ist den ersten Hosenschlitz nach einer englischen Übersetzung einer französischen Anleitung zu nähen.
Im Weihnachtsurlaub (Jahresziel 2018 also knapp verpasst) war es dann soweit, die Hose kam unter die Maschine.
Aber die Sorge war unnötig. Die Erklärung war sehr gut und es hat alles sehr viel besser geklappt als gedacht. Es ist auch nur ein Reißverschluss!
Falls ihr euch also wie ich bisher nicht aufraffen konntet: Nur Mut, es ist halb so schlimm!
Im Originalschnitt laufen die Hosenbeine schmäler zu und haben 7/8 Länge. Ich habe das Bein etwas begradigt (hätte gerne noch mehr sein können) und verlängert als Winterhose. Der Stoff ist von Zuleeg, vom Lagerverkauf von der Winterseite :-) ich weiß also nicht ganz genau aus was er ist, er ist ganz weich, relativ dünn, sehr bequem und Salz und Pfeffer gemustert.
Sitzt, passt, wackelt und ich mag sie!
Noch ein bisschen mehr aber mag ich meinen neuen Pullover.
Das Strickmuster heißt Sunday Sweater und ist von Petite Knit. Gestrickt aus Snefnug von CaMaRose (Farbe 7386 Pudder) und Lace von Lang (Farbe 0048).
Gestrickt habe ich den Pullover in einer Woche! Kann ich selber kaum fassen, denn normalerweise brauche ich pro Strickstück ein Jahr.
Aber mit 6er Nadeln und dem Ehrgeiz den Pullover noch diese Wintersaison tragen zu können habe ich vorletzte Woche nichts gemacht außer gestrickt (naja, Arbeiten gehen musste ich leider doch).
Wegen der keulenförmigen Ärmel ist mir der Pullover auf Instagram aufgefallen. Im Original werden die Ärmel noch überlang gestrickt, aber für meinen Laborarbeitsalltag sind überlange Ärmel denkbar ungeeignet.
Meinen Beitrag verlinke ich zum MeMadeMittwoch, wo Elke heute in einem tollen Kleid unsere selbstgenähten Outfits sammelt.
Oh, das hast Du aber ein ganz vorzügliches Outfit erstellt. Hose und Pullover harmonieren ganz toll zusammen - die Farbkombination und die Ärmel finde ich besonders schön. Die Hose sitzt auch wirklich gut, zum Glück hast Du es gewagt - das hat sich gelohnt!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Anne
Sehr sehr schönes und alltagstaugliches Outfit! Beide Teile finde ich schön.
AntwortenLöschenDie Hosenreißverschlüsse finde ich wirklich auch nicht schlimm zu nähen und Bruges hat eine sehr gute bebilderte Anleitung. Wenn man sich mal für einen guten Stoff entschieden hat, Deiner fällt sicher sehr gut, ist das schon die halbe Miete.
Viele Grüße,
Birgit
Die Anleitung ist wirklich sehr gelungen. Ein Glücksgriff. Mit Burda hätte es vielleicht anders geendet ;-)
LöschenDie Hose ist dir ja supergut gelungen; schon praktisch, wenn man mal ein Modell anprobieren kann, bevor man selber loslegt.
AntwortenLöschenDer Pulli in zarter Farbe ist ein Träumchen; sieht sehr schön kuschelig aus und die weiten Ärmel sind ja gerade wieder sehr im Trend; praktisch auch, dass er sich so schnell stricken lässt.
LG von Susanne
Ja, die anprobierten Hosen haben mir sehr viel Mut gemacht.
LöschenEine Woche für einen Pulli, da bekomme ich ja harte Konkurrenz beim schnell Stricken. Das sind zwei sehr schöne Teile, die so perfekt zusammen passen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sylvia
Keine Sorge! So schnell wie ich das Stricktempo hochdrehen kann, genauso schnell kann ich wieder in mein Schneckentempo verfallen.
LöschenBeide Teile sind Dir sehr gelungen. Die Hose passt super und der Pulli sieht traumhaft kuschelig aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, SaSa
Ja, Snefnug ist ein Traum. Weich, aber nicht schwitzig warm.
LöschenTolles Outfit, superschöne Farbkombi! Der Pullover ist einfach ein Traum und ein Glück ist die Hosenhürde überwunden! Gar nicht so schlimm oder?
AntwortenLöschenNein, tat gar nicht weh
LöschenDeine Hose und der Pulli sind eine tolle Kombi! Der Pulli ist wirklich wunderschön und Hosen nähen ist zwar eine Herausforderung, macht aber auch Spaß - finde ich!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße Irene
Sieht beides toll aus! Um den Pullover schleiche ich auch schon länger rum. Was mich vom Hosen nähen abhält ist tatsächlich die Befürchtung, dass ich vielleicht ewig anpassen muss. Technisch ist eine Hose ja wirklich machbar.
AntwortenLöschenLG
Susanne
Ja genau die Angstgegner wie "richter" Hosenreissverschluss" .... kann mich noch gut erinnern ;-) Umso schöner, dass Du nicht aufgegeben hast, das Ergebnis ist ein voller ERfolg. Schön der Stoff und toll auch der sensationelle Pulli dazu. LG Kuestensocke
AntwortenLöschenDie Hose sieht klasse aus. So eine hab ich mir heuer auch noch vorgenommen. Aber es ist ja erst Februar ich hab da noch viiieeel Zeit ;)
AntwortenLöschenLG Karin
Beide Teile ... einfach nur schön !!
AntwortenLöschenLiebgruß Doreen
Ich kann mich meinen Vorgängerinnen nur anschließen. Ein wunderschönes Outfit, sowohl, was die Schnitte als auch Material und Farben betrifft. LG Manuela
AntwortenLöschenEinige Hosen nähen, das will ich Momentan auch und der Schnitt Bruges ist auch schon anvisiert :). Mir machen Passform-Probleme, die ich befürchte, mehr Angst als die Nähtechnik selbst, aber da muss man sich überwinden. Deine ist wirklich schön geworden und sitzt auch sehr gut. Der Pullover, den du dazu trägst hat bestimmt viel mehr Arbeit gekostet und ist auch traumhaft schön geworden. Tolle Farbe!
AntwortenLöschenLG Yvonne
Liebe Yvonne, das täuscht, der Pullover hat weniger Arbeit gemacht. Die dicke Wolle und die recht kurze Form beschleunigen das Stricken ungemein. Allein das festlegen der Saumlänge, hochstecken, anschauen, nochmal hochstecken, drüber schlafen, neu stecken und irgendwann mal mit der Hand hochnähen hat vermutlich so lange gedauert wie ein Ärmel stricken :-)
LöschenDeine Hose habe ich schon auf Instagram bewundert. Sie sitzt wirklich sehr gut, wobei es natürlich klasse ist, wenn man sie vorher schon anprobieren kann! Und dass Du auch noch so toll stricken kannst - ich bin beeindruckt! Die Farbkombi von Hosenstoff und Wolle passt wunderbar!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Julia
Du bist der Knaller - der Pullover ist der echte Hammer. Eine Woche das ist echt flott.
AntwortenLöschenAber vor lauter schönem Pullover darf deine Hose nicht zu kurz kommen. Die ist nämlich auch richtig großartig geworden.
Viele lieben Grüße
Elke
Wenn ich will kann ich auch schnell ;-)
LöschenSieht super aus. Ich mag besonders die Mini-Bundfalten an der Hose. Für Hosenschlitze verwende ich immer die Anleitung von der Ginger-Jeans, allerdings spiegelverkehrt, die Ginger schließt nach Männerart. Trotzdem für mich mit Abstand die beste Anleitung.
AntwortenLöschenViele Grüße, Stefnie
Was für ein colles Outfit!!!
AntwortenLöschenIch würde das ja so nie zusammen stellen.
Aber es passt super gut und steht Dir ganz ausgezeichnet ;)
Liebe Grüße
Nicole
Hammer, das haut mich von den Socken!!!! Beide Sachen würde ich unbedingt so haben wollen! Ach wenn ich doch unbegrenzt Zeit hätte... Leider sind schon zwei andere Strickwerke angeschlagenm aber ich merke mir den Sweater. Die Farbe und die Wolle sieht auch ganz toll aus und passt mit der Hose perfekt! LG Sarah
AntwortenLöschenTolle Hose! Ich glaube, es gibt unheimlich viel Auftrieb eine Hose zu nähen, wenn man weiß, dass sie dann hinterher auch passt. Da würde ich mich auch mal wieder an eine Hose trauen. Der Rundpassenpulli möchte ich aber auch nicht unerwähnt lassen, der sieht nämlich klasse aus.
AntwortenLöschenLG Mirella
Das sind beides sehr, sehr schöne Teile! Den Pullover schmachte ich ja auch schon seit einiger Zeit an, aber ich weiß genau, dass ich so dicke Wolle weder verstricken noch tragen möchte. Allerdings soll mein nächstes Jäckchen (aus angemessen dünner Wolle) jetzt wenigstens so schöne unpraktische Ärmel bekommen. Ich habe meine erste richtige Hose mit 15 genäht, als ich noch jung und unbekümmert war und meinte ALLES zu können. An die erste Ginger habe ich mich dann auch erst gewagt, nachdem ich eine probieren konnte. Vielleicht hast du die beiden ja nächste Woche zum en vivo bestaunen im Gepäck?
AntwortenLöschenHerzliche Grüße,
Malou
Zieh ich an. Dan machen wir Kleidertausch.
LöschenIch bin ganz begeistert von deiner neuen Hose, ganz toll genäht. Sie steht dir ausgezeichnet und passt sehr gut.
AntwortenLöschenLG, Heike
Hallo Elke,
AntwortenLöschenDeine Hose ist toll, sie scheint ein echtes Wohlfühlteil zu sein. Ich nähe bspw. sehr gerne Hosen und sage meiner Freundin auch immer, sie soll sich trauen. Mit jeder Hose wird die Angst weniger.
LG
Sandra
Sehr schön ist Deine Hose geworden - sie sitzt super und der Zuleegstoff ist ein Träumchen. Ich tue mich ja auch schwer mit Hosen und bewundere Deinen ordentlichen Schlitz, denn so mit Über-Untertritt habe ich es noch nicht gewagt und mich bisher mit Seitenreißverschlüssen zufrieden gegeben. Und DEin Pulli ist ganz zauberhaft und in dieser Farbe passt er perfekt zur Hose. Schaue ich mir nächstes Wochenende bei Dir an und lagere dann vielleicht wieder aus ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ina
Dank Dir und Deinem klasse Outfit habe ich nun tatsächlich auch ein Projekt von PetiteKnit angefangen. Ich war ja SEHR skeptisch - bereits vor Jahren hatte ich mal versucht, mit zwei Garnen gleichzeitig zu stricken und dies für mich ausgeschlossen. Aber: läuft gut bisher. Danke ;*
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sandra
So ein schönes Outfit! Mir gefallen Hose als auch Pulli einzeln sehr gut und zusammen nochmal viel besser! Die Ärmel von dem Pulli sind wirklich sehr schön und die Farbe steht dir total gut :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Katharina
So ein schönes Outfit! Mir gefallen Hose als auch Pulli einzeln sehr gut und zusammen nochmal viel besser! Die Ärmel von dem Pulli sind wirklich sehr schön und die Farbe steht dir total gut :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Katharina