Hier kommt es.
- 2 Eier
- 70 g Mehl
- 150 ml Milch
- 1½ EL Zucker
- Prise Salz
- 50 g Rosinen
- Butter
Die Eier trennen, Eischnee steif schlagen. Die Eigelbe mit Mehl, Milch, Zucker und Salz schaumig rühren, Rosinen und Einschnee unterheben.
Der einfachheit halber backen wir den Kaiserschmarrn seit neuestem im Backofen, dadurch entfällt das Wendemanöver.
Backofen auf 210°C vorheizen, eine backofenfeste Pfanne auch schon mit aufheizen (in unserem Fall eine Gusseisenpfanne mit 22cm Durchmesser).
In der Pfanne ein wirklich großes Stück Butter schmelzen lassen und anschließend den Teig hineingeben.
Wenn der Teig gestockt ist die Oberfläche mit geschmolzener Butter bestreichen.
Den Kaiserschmarrn insgesamt 20 Minuten backen. Dann sollte er schön braun aussehen und kann aus dem Ofen genommen werden.
Mit einer Gabel in Stücke teilen und gerecht verteilen :-)
Wir verzichten auf Puderzucker, aber niemals auf Rosinen. Das könnt ihr natürlich machen wie es euch besser schmeckt, dazu Apfelmus, oder Zwetschgen.
Gar nicht schwer und sehr sehr lecker.
Die Portion ist für 3 ein bisschen wenig, deshalb backen wir immer 2.
Lasst es euch schmecken!