Nichts desto trotz habe ich dann doch irgendwann mit der zweiten Version begonnen, diese sollte natürlich "besser" werden.
Der gerade Bundstreifen der Girl Friday Culottes von Liesl+Co. hatte mich ja nicht 100%ig überzeugt und ich wollte ihn durch einen Formbund ersetzen. Gebastelt, getrennt, krank, im Urlaub, gebastelt, getrennt, gefühlte 50mal vor dem Spiegel den Fall der großen Kellerfalte in der vorderen und hinteren Mitte überprüft und ... aufgegeben beschlossen dass die Designerin sich aus gutem Grund für einen geraden Bund entschieden hat. Schließlich wollte ich "diesen Winter" noch fertig werden.
Beim Saum dann das selbe Spiel. Die leicht gerundete Version sollte durch einen geraden Saum ersetzt werden. Abpusten, abschneiden, schief, trifft vorne in der Mitte nicht genau aufeinander, vielleicht doch zu kurz ... der Perfektionismuns kommt hoch und endet im "ich muß das jetzt lassen" und das neue Stück erst mal zur Arbeit anziehen.
Der abendliche prüfende Blick in den Spiegel hat ergeben dass mein Besuch zu Ostern befragt wird und ich wohl ein Hosenbein nochmal korrigieren werde.
Lieblingsdetail ist immer noch das Reißverschlussversteck in der Nahttasche:
Der verwendete Stoff ist eine fischgrat gemusterte Wolle-Viskose Mischung von Stoff und Stil, in den Taschen Baumwollreste.
Ob es beim heutigen MMM noch mehr winterliche Nachzügler oder doch überwiegend frühlingshaft flatternde Mode zu sehen gibt? Ich bin gespannt, das Wetter verlangt ja leider noch nicht nach Sommerkleidchen.
Hallo Elke,
AntwortenLöschendeine Culottes sind wunderschön geworden. Den Schnitt habe ich mir im Netz schon oft angesehen. Für mich ist es der schönste Colottes-Schnitt weil es wie ein Rock mit Kellerfalte wirkt und sehr elegant aussieht.
lG Claudia
Jetzt habe ich den Schnitt auch, ich warte dann mal auf Sommer für eine Sommerculotte. Da du drei planst scheint es sich ja zu lohnen. Bin gespannt auf das *Gefühl'
AntwortenLöschenLG Sybille
Superschön, ich mag auch den Stoff sehr! Irgendwelche krummen Säume fallen mir übrigens nicht auf. Und was ist das für ein cooler Pulli?!?
AntwortenLöschenLG! Katharina
Naja, da war der JB Katalog und nirgends wirklich nirgends hübscher Rehjersey aufzutreiben. Und ich MUSSTE Rehe haben (schöne Rehe).
LöschenSchwupp gekauft. Dabei ist der Schnitt so simpel das hätte vermutlich auch ich Anti-Jerseytyp geschafft.
Sehr sehr schön. Passt ausgezeichnet zu dir. Und schön, wieder von dir zu lesen. Hatte dich schon vermisst.
AntwortenLöschenl gmonika
Oh ja, ein paar Culottes brauche ich auch unbedingt noch für den Sommer. Hatte ich vor etwa 10 Jahren schon mal und fand ich schon damals super praktisch und ultra-bequem. Wenn auch überhaupt nicht in Mode damals....
AntwortenLöschenSehr schickes Outfit!!
Liebe Grüße
Julia
Perfekt und steht dir ganz wunderbar.
AntwortenLöschenLG Annette
Ich war anfangs etwas zwiegespalten, als die Hosenröcke mit neuem Namen wieder aufgetaucht sind. Aber inzwischen bin ich sehr angetan.
AntwortenLöschenDeine beiden Versionen gefallen mir sehr gut und verstärken den Wunsch in mir, unbedingt auch so ein Teil besitzen zu wollen. Danke fürs Zeigen!
LG, Sandra
Sieht super aus! So schöner klassischer Stoff! Bin gespannt auf eine Sommerversion. Zum Fahrradfahren sind Hosenröcke doch sicher pefekt, oder? Liebe Grüße, Zuzsa
AntwortenLöschenHa, hier scheint die Sonne, jaaaaa! :) Aber so nen schönen Hosenrock würde ich trotzdem anziehen! Ich kann das auch nichts falsches sehen, ich find den gut! :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Katharina
Eine Winterversion kannst du derzeit ja auch noch gut gebrauchen.
AntwortenLöschenGefällt mir sehr, deine zweite Version und deine Schwierigkeiten während des Nähens sieht man dem guten Stück nicht an.
LG von Susanne
Wow, total cool! Und was für tolle Fotos! Und dein Timing ist perfekt, der Winter ist zurück.
AntwortenLöschenLG Yvonne
Man sieht der Culotte die Schwierigkeiten überhaupt nicht an, deshalb vermute ich mal Perfektionismus auf allerallerhöchstem Niveau.
AntwortenLöschenGefällt mir sehr!
LG
Wiebke
Ich denke, dass sich so ein Teil gut im Sommer tragen lässt! Ich finde weite Hosen da manchmal angenehmer zu tragen...
AntwortenLöschenSchick sieht aber auch seine Wintervariante aus!
LG
Der Stoff ist super und deine Culottes sehen großartig aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Jessica
Traumschön! Ich bin stark am Überlegen ob ich mir für für den Sommer auch so ein Modell nähe. Schaut wirklich super an Dir aus! LG Kuestensocke
AntwortenLöschenWunderschön! Schuhe und Shirt passen auch so toll dazu, lg michaela
AntwortenLöschenDer Reißverschluss in der Nahttasche, das ist eine tolle Idee. Mir gefallen deine Culottes sehr. Ich bin am überlegen ob ich mir auch eine nähen soll.
AntwortenLöschenLg Mathilda
Deine Culottes ist perfekt wie sie ist. Konnte mich ja diese Woche ausgiebig in Natura davon überzeugen. Durch die Weite im Bein ist da ja auch viel Bewegung drin und selbst wenn da ein paar mm Unterschied wären, sieht das wirklich niemand.
AntwortenLöschenBin total neidisch auf deine zwei schönen Varianten. Meine Burda-Culottes wartet im Keller weiterhin auf Vollendung.
Viele lieben Grüße & bis morgen
Elke
Die Culotte ist toll... Leinenstoff habe ich hier schon zu liegen und hoffe eine hinzubekommen....
AntwortenLöschenLG Jacky