Als ich am Sonntag beim Nähkränzchen ankam wurden nicht sofort fleißig die Maschinen aufgebaut sondern es wurde zuerst ein wenig fotografiert (Danke dafür!)
Das toll aufgeschichtete Holz war ein willkommener Hintergrund denn so sieht man nichts vom tristen vorherrschenden Dauernebel.
Die Wand kommt euch bekannt vor? Gut möglich :-) sie gehört Elke meiner nähenden Kollegin (z.B. Rock vor Holzwand).
Ich trage einen Rock aus gebürstetem Twill von Stoff und Stil genäht nach dem Schnittmuster Anemone von Deer and Doe.
Nach dem, dem und dem wird das mein neuer Lieblingswinterbürorock!
Der Stoff ist herrlich weich und etwas flauschig und der Schnitt ist genau meins.
Schmal in der Taille, etwas ausgestellt, unkompliziert für den Arbeitsalltag.
Es ist die lange Version ohne Knöpfe.
Wie hoch und schön Nierenwärmend der Bund ist sieht man vor lauter Strickjack (ja, Miette, zu der kommen wir gleich noch) gar nicht. Der Bund passt super und ist dank des weichen Materials sehr bequem.
Einziger Nachteil des Stoffs: bei einem Nähkränzchen sammelt man alle freifliegenden Fäden ein.
Kommen wir zu Teil Zwei :-) Miette.
Fleißige Blogleser wissen bereits alles über Miette.
Den anderen sei gesagt: das ist wirklich ein anfängertaugliches Projekt.
Dies ist meine allererste Stickjacke, entstanden im Sommerurlaub (ja, der ist schon etwas her, und ja, man muß bei so einem von oben gestrickten Stück gar nichts zusammennähen ... aber ... Knöpfe annähen kann auch ganz schön lange dauern ;-) ).
Gestrickt habe ich mit Cotton Merino in Burgunder. Die Farbe mag ich sehr!
Die Passform ist wie bei Schnittmustern ohne Anpassung auch: passt es an der Brust ist die Schulter zu weit und die Taille zu eng.
Eine Möglichkeit für die nächste Miette wäre für mich vielleicht die gleiche Größe mit einer kleineren Nadelstärke zu stricken und auf die Brustabnahmen zu verzichten. Die Differenz Schulter/Brust/Taille ist bei mir nicht so ausgeprägt wie bei Andi Sutterland.
Ich habe nicht nur die Ärmel verlängert sondern auch die Jacke um einen Musterrapport. Wenn ich allerdings schon geahnt hätte dass ich einen passenden Rock mit hohem Bund nähe hätte ich Originallänge bevorzugt.
Jetzt auf zum MMM zu den vielen anderen genähten und gestrickten Projekten.