Leider ein trauriger Anlass.
Was gekauftes kam mir falsch vor, also habe ich die Stoffvorräte nach etwas Schwarzem durchsucht und ausgerechnet Jersey gefunden (ich bin keine Jerseynähheldin).
Da ich "nur" 2,5 Meter Stoff zur Verfügung hatte ist mein Kleid etwas kürzer als es der Schnitt vorsieht.
Genäht habe ich 2 Größen kleiner als die Maßangaben auf der Verpackung angeben, leider fehlen (oder ich habe sie nur nicht gefunden) die sonst üblichen Maße des fertigen Kleidungsstückes auf dem Schnittbogen.
Der Schnitt gefällt mir, der Rücken ist toll, im Oberteil vorne könnte es noch etwas enger anliegen. Kein ganz schneller Jerseykleiderschnitt aber ein sehr schöner.
Allerdings ist mein dünner Sommerjersey (von siebenblau) nicht sehr elastisch, das hätte in einer kleineren Größe knapp werden könne.
Dünner Stoff empfiehlt sich, denn das Bindeband wird doppellagig zwischen Oberteil (das zusätzlich noch in Falten gelegt ist) und Rockbahn mitgefasst. Da kommen einige Lagen Stoff zusammen.
Frau Burow zeigt heute auch ein Anlasskleid (wunderschön fröhlich) bei ihrer monatlichen Inspirations-Sammlung.
Meine Bilder sind übrigens extrem aufgehellt damit wenigstens ein klein wenig vom Schnitt erkennbar ist und meine vornehme Blässe noch besser zur Geltung kommt.
Schön siehst du aus, auch wenn der Anlass traurig ist. Mein Beileid.
AntwortenLöschenLG
ich finde das ganz berührend. deine alte dame hätte sich bestimmt sehr über dein selbstgenähtes kleid gefreut. es ist sehr schön geworden und ich hoffe du wirst es nach dem traurigen anlass trotzdem noch oft anziehen.
AntwortenLöschenlg, andrea
p.s. ich bin auch sehr blass.mein mann konnte es nicht glauben, dass ich nach 2 wochen florida noch immer käseweiße beine hatte ;0)
Nein, das Kleid muß nicht im Schrank bleiben, es wird im Sommer bestimmt ein treuer Begleiter. Auch zu fröhlichen Anlässen.
LöschenDer Grund ist traurig, aber dein Kleid wunderschön und eine ganz besondere Form des Respekts von einer Selbermacherin an eine andere!!
AntwortenLöschenEs schaut toll aus dein Kleid, auch wenn es dich geärgert hat beim Nähen und der Anlass ein traurigmachender ist.
AntwortenLöschenIch glaube langsam, Jerseykleider muss man immer kleiner zuschneiden, sonst schnippelt man zu viel dran rum.
Liebgruß Doreen
Ach ja ... die Länge finde ich gut so! ;0)
AntwortenLöschenDas Kleid ist wundervoll. Die alte Dame wäre sicher gerührt gewesen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Mond
Ein sehr schönes Kleid und eine rührende, respektvolle Geste!
AntwortenLöschenAuch wenn es ein trauriger Anlass ist, ist es eine wundervolle Geste ! Das hätte ich sicher auch gemacht.
AntwortenLöschenSehr schön, Kleid und Geste, wenn auch traurig!
AntwortenLöschenUnd ist vornehme Blässe nicht sowieso der Hit? Also bei mir schon. Immer schon! ;)
LG, Jasmin
Ein wunderbares Adieu für die alte Dame - und ein wunderschönes Kleid !
AntwortenLöschenLG Dodo
Was für ein tolles Kleid - vielleicht hast du damit deine Jersey-Näh-Phobie besiegt... wäre ja prima. Immerhin durfte ja das angefangene Lady-Skater auch zu Ende genäht werden :-)
AntwortenLöschenlg Elke