Bei Frau Burow werden wieder Kleidungsstücke gesammelt die nach einer Inspiration genäht wurden.
Mein Februar-Beitrag ist dieser Rosenrock:
Entschuldigt die Bilder. Ich war gestern so begeistert von der Sonne, dass ich mich einfach mittenrein gestellt habe, ohne Rücksicht auf Regenrinne, Mülltonne, harte Schatten, Reste von Schneiderkreide.
Jetzt aber zur Inspirationsquelle:
 |
Quelle: Brigitte |
Dieses Foto in der Brigitte Nr.21 2013 hatte es mir sofort angetan. Cool, gestickte Rosen, dann hätte mein Stickmodul ja mal was Richtiges zu tun. Da man auf dem Foto den Rock nur erahnen kann hab' ich mir das Original nochmal genauer angeschaut.
 |
Quelle: Lena Hoschek
|
Hier sieht man dass es eigentlich bestickte Spitze ist.
Übertreiben wollte ich es jetzt nicht gleich. Also hab ich grünen Wollstoff gekauft und mich auf die Suche nach geeigneten Stickdateien (Rosen im Kreuzstich) gemacht. Bei S-Embroidery bin ich fündig geworden. Gestickt habe ich mit Amann Saba c 80 (war mal ein Tipp von Anja Rieger, gibt ein schönes mattes rustikales Stickbild).
Vier verschiedene Rosenmotive, fünf Rot- und fünf Grüntöne für 21 Rosen, die haben mich doch länger beschäftigt als gedacht.
Ursprünglich wollte ich zweireihig versetzt besticken, aber ich hatte Angst dass dann der Fall des Rockes dahin ist. Die Motive sind jetzt schon etwas starr und zwingen den Saum in unnatürliche Falten (wird vielleicht nach waschen und ein paar mal tragen besser?).
Der Rock ist eine Variation von Onion 3033, nicht in Falten gelegt, sondern eingereiht.
Ausgeführt wurde der Rock am Wochenende schon. Nach München. Ich dachte dort ist man einiges gewohnt, da fallen so ein paar Rosen doch nicht auf. Von wegen ... irgendwie kam ich mir recht beobachtet vor.
Eine der Rosen im Detail:
Neue Lieblingsschuhe. Ordentlich hoch, als Kontrast zum "Trachten"-Rock:
Mal sehen, ob sich der Rock irgenwie im Alltag integrieren lässt.
Beim Vorlesen mit dem Kind auf dem Schoß habe ich Angst um die Stickerei.
Bei der Arbeit werden mich vermutlich ähnliche Blicke treffen wie am Wochenende in München. Aber zum Tanzen an der Sonne eignet er sich hervorragend.