Und wenn die Erzieherin einem dann den Preis von Geburtstagskronen bei D*w*nd* nennt sollte man schnell den Geldbeutel zücken.
Macht man dann ja doch nicht, sondern setzt sich brav zu Hause hin (wer braucht schon ein neues Strand-, Campingplatzkleid) und beschäftigt sich mit so ganz ungewohnten Dingen wie Volumenvlies, farbigem Klettband und Stickdateien (als ob man im Kindi geahnt hätte dass meine neue Maschine ein Stickmodul hat das ich noch nie benutzt habe).
Die beiden Kronen haben mich lange beschäftigt, waren ungewohnte Kleinarbeit und ungewohnte Farben (mein Mädchen liebt immer noch Rot).
Heute ist Übergabe und ich bin gespannt ob die Kronen gefallen (den Kindern ist's mit Sicherheit egal was sie auf dem Kopf haben, Hauptsache Geburtstag und irgendwas das nach Krone aussieht) ... und hoffe dass bei 60 Kindern nicht in einem halben Jahr Neue fällig sind
(falls doch gibt es dann eine Unisex-Variante; die Idee kam mir leider zu spät).
Ob anderswo Strandtaschen, Urlaubsgarderobe oder sommerliches fürs Heim gewerkelt wird kann man beim creadienstag erfahren.
Kronenvorlage: Berninablog (abgeändert: 5 Zacken fand ich etwas wenig, meine Vorgabe war von 47 bis 54cm)