Ein Tag auf Bornholm
Bei mir in der Hauptrolle: Onion 3033
Gemütlich am Strand sitzen, dem kleinen Mädchen beim Spielen im Wasser zusehen, den Kopf schön im Schatten und die Füße im Sand eingegraben.
Mein erster Onion Schnitt bei dem mir meine normale Größe passt.
Einen kleinen Radausflug zur nächsten Rundkirche planen.
Der Stoff ist aus der Restekiste vom örtlichen Fabrikverkauf. Das Muster ist etwas seltsam, aber die Farb-Kombi aus weiß, grau, grün, braun und gelb gefällt mir.
Gemütlich kuscheln, falls die Hummeln im Hintern mal Ruhe geben :) .
Ich mag den breiten Bund von Onion 3033 (breiter als die Zeichnung vermuten lässt) und vorne und hinten jeweils 5 Kellerfalten sorgen für viel Weite im Rock.
Ein Softeis mit Schokopulver Topping schlecken gehen.
Fazit: ein einfach zu nähender Rock, der gut sitzt und auf jeden Fall mit ins Urlaubsgepäck kommt.
Heute kann man bei Cat viele selbstgenähte Sommerträume bewunderen.
Danach macht der MMM Sommerpause bis Ende August, da werden wir vielleicht noch auf der Insel entspannen (wir hier im Süden Deutschlands sind ja immer etwas später im Urlaub).
Euch allen wünsche ich einen wunderschönen Sommer!
Auf die Insel komm ich mit;)
AntwortenLöschenDein Rock ist toll geworden! Ich mag das seltsame Muster und der Schnitt steht dir erstklassig!
Unkompliziert schick!
Bin gerade gedanklich schon im Urlaub angelangt. Wunderschöne "Urlaubs"-Bilder zu einem echt schönen Rock.
AntwortenLöschenMuss dir Recht geben, ich glaub der könnte mir auch stehen ;-)
lg Elke
Das sieht ein bißchen nach Astrid Lindgren aus, wie ein wunderbar entspannter Urlaub. Der Rock ist super geworden.
AntwortenLöschenLG, Claudia
Witzig, bin in den Restekisten auch schon fündig geworden...Die haben eine tolle Auswahl un dein Rock schick.
AntwortenLöschenschöne Ferien Michaela
Wunderschön dein 3033er Rock!!
AntwortenLöschenDas Schnittmuster hab ich mir auch schon vorgemerkt, ich find es klasse, so schön weitschwingend. Mir schwebt da so dunkelblau mit kleinen weissen Punkten vor, mal sehen, ob und wann es dazu kommen mag. Würd aber auch glatt deinen nehmen, aber den rückste wahrscheinlich ne raus, oder?
Liebgruß Doreen
nein, mein Rock bleibt hier :-)
LöschenSieht ja echt toll aus, der Rock und auch sonst so ;). Der wäre mir sonst gar nicht aufgefallen. Schön!
AntwortenLöschenUi der Rock ist ja schön... vielleicht traue ich mich damit auch mal, etwas für mich selbst zu machen.
AntwortenLöschenliebe Grüße
Joolez
Wie schön! Der Schnitt ist toll und ich mag die Farbkombination auch sehr!
AntwortenLöschenSchöne Sommerzeit!
Sooo schön! Um den Schnitt bin ich auch schon rumgeschlichen, konnte mir jedoch nicht vorstellen wie der genäht ausfällt. Dein Rock ist wundeschön und so schön, gerade richtig für den Urlaub und auch sonst. LG Kuestensocke
AntwortenLöschenOhja, dieser Rock ist toll! Der lief mir in der Blogwelt schon ein paar Mal über den Weg und ist fest eingeplant, irgendwann einmal für mich genäht zu werden. Irgendwann, wenn wieder Zeit ist.
AntwortenLöschenAn Dir sieht er wunderbar aus. Erst recht mit dem seltsamen Muster! Ein schöner Urlaubsausblick!
Liebste Grüße, Sindy
...mensch der Rock macht ja super lange Beine...steht dir total gut und der Stoff passt perfekt zum Schnitt...
AntwortenLöschenLg Pünktchen Punkt
Dein Rock gefällt mir sehr gut!Schon wieder ein Schnitt zum Merken!
AntwortenLöschenViele Grüße ganz aus der Nähe,
Julia
Jetzt bin ich das ertse Mal auf deine Seite gestoßen und ganz begeisret von dem ersten Eindruck. Der Rock ist wunderschön!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Pauline
Hach, den Schnitt habe ich auch, nur noch keinen so schönen Stoff. Ich wünsche dir einen tollen Urlaub und danke für die schönen Bilder!
AntwortenLöschenLG Rita
Schöner Rock ... Den Schnitt muss ich mir merken (...schnell aufschreiben, sonst hab ich es gleich wieder vergessen).
AntwortenLöschenLG
Heike
Ein toller Urlaubsrock, ich mag solche Formbünder auch total ;)
AntwortenLöschenLG Lucia
PS: Ist vom Softeis vielleicht noch etwas übrig? *lecker* ;)
Das ist einer meiner Lieblingsschnitte. Allerdings finde ich den Bund mittlerweile tendeziell etwas zu breit, keine Ahnung warum...
AntwortenLöschenDer Rock ist sehr schick! Ein absolut schönes Basicteil.
Melleni
Der Rock ist sooo schön! Und die Fotos und der Text dazu... toll!
AntwortenLöschenDa kommen auch bei mir Sommergefühle auf! Ich mag solche Röcke, die aus ganz viel Stoff bestehen, total gerne! Und dein Onion-Rock steht dir richtig, richtig gut! Ein wunderschönes Outfit! :)))
Liebe Grüße,
Anja
Ein wundervoller Rock - Schnitt & Stoff! Sonnige Grüße Daniela
AntwortenLöschenWow - das ist ja mal ein toller Rock!!
AntwortenLöschenDer Schnitt ist klasse.....er fällt schön und macht mit dem hohen Bund eine spitzen Figur!!!
Muss ich mir merken!! Ist mal echt was anderes!!
LG
Simone
Schöner Rock und schöner Stoff. Gefällt mir, habe den Schnitt auch und wenn ich jetzt deinen sehe, bekomme ich gleich Lust ihn auch zu nähen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Tina
Der Rock ist ganz klasse und das Müsterchen gefällt mir auch sehr. Dein Post versetzt einen schon in Urlaubsstimmung.
AntwortenLöschenLG
Susanne
mir gefällt der rock sehr. und auch der stoff. ein heller sommerstoff, wunderbar kombinierbar, wie man bei dir sieht.
AntwortenLöschenich hatte mal einen ähnlichen in ähnlichen farben für 3 euro pro meter bei karst..t gekauft. für alle fälle. letztendlich habe ich ihn damals nur für futterstoffe oder tasche benutzt. zu schade eigentlich.
lg monika
Hallo dein rock ist wirklich wunderschön und steht dir richtig gut.
AntwortenLöschenIch selbst bin auch schon seit einiger Zeit von diesem schnitt begeistert nur zieht es diesen nirgendwo mehr zu kaufen..sehhhhhhhr schade..
Ich wollte dich mal vorsichtig fragen ob du bereit wärst mir diesen schnitt für kurze Zeit zur Verfügung zu stellen oder mir vielleicht abzuzeichnen ect. Gerne natürlich gegen Aufwandsentschädigung...
Ich ware nur sondankbar, wenn mein Kleiderschrank sich auch mit diesem rock füllen dürfte. Ich geb dir einfach mal meine e mail Adresse vielleicht würdest du dich ja unbekannter weise erbitten lassen.. Mit lieben gruss melanie Goldbach
04182 406972
B.goldbach@gmx.org