Da ich im letzten Monat nicht wirklich viel genäht habe, war ich die letzten Montage nicht dabei, aber jetzt ist mir aufgefallen, dass das einzige Kleid aus dem Zeitraum (hier schon mal gezeigt) doch tatsächlich ein Blümchenkleid ist.
 |
etwas zerknittert im Garten meiner Eltern |
Auf den ersten Blick fällt es gar nicht so richtig auf, hier der Beweis:
 |
County Fair von Free Spirit |
Ein kleiner Einblick in mein Stofflager, der zeigt, dass ich für diesen Sommer schon noch blumige Pläne habe:
Streublümchen-Bordürenstoff, soll zu einem Trägerkleid nach einem Brigitte-Schnitt werden
Chiffon für eine Bluse aus der aktuellen Burda zu einem grünen Rock
Schwarz gemusterte Viskose für ein Kleid nach einem Vogue Schnitt
Für diesen Schatz (nani iro) gibt es noch keine Pläne. Obwohl ich normalerweise keine Hemmungen kenne beim Anschneiden von Stoff habe ich hier doch welche. Ich besitze schon eine Tunika (noch nicht gepostet) aus dem selben tollen Material und bin mit dieser nicht 100%ig zufrieden und bei dieser schöenen Version will ich, dass es wirklich was ist was zu dem Stoff passt.
Und dann noch das hier:
Wiesenmuster in Orange ... keine Ahnung wo das herkommt und wie ich auf die Idee gekommen bin den Stoff zu kaufen.
Ja, ich mag Blumenstoff. In vielen Variationen, ob Sommer oder Winter, ob großblumig oder Streublümchen. Kleine Einschränkungen gibt es in der Farbe, so überlasse ich die rosa-hellblauen Stoffe gerne meinem kleinen Mädchen.
Als Nächstes möchte Meike gerne Streifen sehen, gibt es hier auch auf Lager, gute Vorsätze hab ich schon mal.