Das kleine Mädchen hier hat eine Grundausstattung in grün bekommen und ist hoffentlich nicht traurig über die dezente Farbgestaltung.
Von links nach rechts:
Emma von schnittreif aus Ringeljersey von Stoff und Stil.
Der Schnitt ist super! Der wird bestimmt noch öfter rausgeholt.
Home Sweet Home aus der Ottobre 1/2012 . Stoff animal paradise von cosmo, mit Reh aufgepeppt.
Das Hängerchen fällt relativ groß und breit an den Schultern aus, aber da der Stoff ja sowieso eher herbstlich daherkommt macht das nichts.
Rosy Steps aus der Ottobre 1/2012 aus grünem festen Jersey vom örtlichen Stofflagerverkauf.
Passform perfekt.
Hannah von farbenmix um eine Rüsche verlängert. Stoff Riley Blake Farmyard (es macht muh muh hier und mäh mäh da, gack gack hier und überall grunz grunz).
Die Größe ist großzügig und mit der Verlängerung und den gesmokten Ärmeln ist es sehr rüschig geworden, fast schon zuviel für ein Kindergartenkleid und auch fast zu viel für einen "Rockstar".
Das auf dem Foto ist nicht etwa eine Bluse oder Tunika, nein, es ist ein einfacher Beutel für ein Salzpäckchen (Geschenk zum Einzug für eine Freundin). Also eigentlich total unspektakulär.
Wenn da nicht diese 3 gesmokten Reihen wären.
Gummifaden auf die Unterspule gewickelt und losgenäht. Meine alte Maschine macht zwar etwas seltsame Geräusche, aber das Ergebnis war nach der ersten Runde so toll, dass ich gar nicht mehr aufhören wollte, also noch 2 Runden genäht.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich die Enden besser verknotet hätte, ich habe nämlich einfach etwas über den Anfang genäht und hoffe dass es hält.
Bei Julia kann man heute sehen wie hübsch es an Ärmeln aussehen kann.
Fingermalfarbe in einen Schuhkarton löffeln und mit einem Holzstäbchen verteilen, ausgeblasenes Ei hineinlegen, Deckel schließen und vorsichtig (so vorsichtig wie ein kleines Mädchen das eben kann) hin und her drehen. Deckel auf ... oh wie schön, ein buntes Ei. Gleich nochmal!
Heute morgen habe ich noch Körbchen für den Osterhasen gekauft. Gehäkelt. Aus Stoff. Und zwar von hier. Das sieht eigentlich nicht schwierig aus, aber ich habe schon so lange nix mehr gehäkelt, dass ich das nicht so einfach nachmachen könnte.
Und wer noch auf der Suche nach einem Rezept für Osterbrötchen ist, ich habe bei Rike letztes Jahr das perfekte gefunden. Lecker, mit Zitronat und Kardamom.